San Miguel de Allende

San Miguel de Allende ist vermutlich eine der schönsten Städte in Mexiko. Die Stadt liegt im mexikanischen Bundestaat Guanajiuta, die 70.000 Einwohner zählt. Sie ist gleichzeitig der Verwaltungssitz des gleichnamigen Municipio San Miguel de Allende.

Seit 2008 trägt die Stadt den Titel „Weltkulturerbe“ und liegt auf einer Höhe von 1.900 m. Wegen ihres typischen und gepflegten Charakters gilt die Stadt als besonders Sehenswert. Im Jahre 1542 wurde die Stadt von einem Franziskaner als San Miguel el Grande gegründet. Sie war damals schon ein wichtiger Zwischenstop für die El Camino Real de Tierra Adentro. Die „Silberstraße“ ist eine historische Handelsverbindung  zwischen Mexiko-Stadt und Santa Fe (New Mexico), heute USA.

Viele Leute sagen, dass San Miguel ein bisschen wie ein mexikanisches Disneyland wirkt. Während in der Altstadt ein gewissermaßen kunstvolles Märchengefühl herrscht, ist es doch eine wunderschöne Stadt mit imposanter kolonialer Architektur, bezaubernden Kopfsteinpflasterstraßen und markanten Licht. Regelmäßige Festivals, Feuerwerke und Paraden dominieren die lokale Szene. Die Stadt verfügt über hochwertige Unterkünfte und ausgezeichnete Restaurants.

Zahlreiche Galerien stellen mexikanisches Artesanías (Kunsthandwerk) aus und kulturelle Aktivitäten werden ständig angeboten. Die Kunstakademie genießt internationales Ansehen. San Miguel de Allende ist beliebt bei Künstlern vor allem aus den USA, welche sich hier niedergelassen haben. Es gibt verschiedenste Sehenswürdikeiten zu bestaunen. Die Plaza de Allende ist das Herzstück der Stadt. Auf dem Hauptplatz erschließt sich Ihnen der Zauber von San Miguel. Lassen Sie sich auf einer der eisernen Bänke nieder im Schatten von Lorbeerbäumen und genießen Sie den Ausblick auf das Geschehen runderhum. Schuhputzer ist ein angesehener Beruf in Mexico und sie finden auf dem Plaza genügend Aufträge.

Hier steht die berühmte Parroquia de San Miguel Arcangel (Kathedrale). Sie wurde in rosafarbenen Stein und gotischen Stil im 17. Jahrhundert erbaut. Im Jahr 1880 wurde die Kathedrale nach Vorlage des Ulmer Münsters umgebaut. An der linken Seite des Haupaltars steht eine sehr bekannte Statue von Cristo de la Conquista, erschaffen in Patzcuaro aus Sandstein. Im heutigen Museo Histórico wurde der Freiheitskämpfer Ignacio Allende y Unzaga (1779-1811) geboren. Er spielte eine wichtige Rolle in den Unabhängikeitskriegen im Kampf gegen die Spanier. Die Ausstellung des Museum zeigt auch Exponate zur Unabhängigkeitsbewegung und Fundstücke aus der präkolumbischen Zeit.

Das Convento La Consepción ist ein Kloster aus dem 18. Jahrhundert. Es beherbergt eine Kunstschule, Musik- und Tanzschule sowie Kunstaustellungen. Ganz in der Nähe finden Sie die Kirche von San Felipe Neri welche in rosafarbenem Stein und Rokoko-Stil gebaut wurde. Der heilige Neri war eine herausragende Gestalt der Gegenreformation im Rom des 16. Jahrhunderts und trägt zuweilen den Ehrentitel „Apostel von Rom“. In der römisch-katholischen Kirche wird er als Heiliger verehrt.

Die kleine Plazuela San Francisco Kirche wurde im Churiguerastil im 18. Jahrhundert erbaut. Sie gilt unter Kunsthistorikern als eines der besten Beispiele für mexikanische Architektur. Im Inneren befinden sich neoklassizistische Ausstattung und wertvolle Gemälde. Neben dem berühmtesten Sohn der Stadt, Ignacio Allende, gibt noch einige weitere bedeutende Namen. Juan José de los Reyes Martinez Amaro (1782-1863) wurde von einem Minenarbeiter zum Nationalhelden, weil er durch die Zerstörung der Tore der Alhóndiga de Granaditas während des mexikanischen Unabhängikeitskrieges einen Bekanntheitsgrad erlangte. Weiters Federico Montes Alanis (1884-1950), Politiker und Botschafter, Pedro Vargas (1904-1989), Sänger und José Luis Caballero (1922-2009), Sänger, muss man erwähnen.