




Eine der wohl schönsten Flecken bei uns hier in Mexiko, die Sie mit Sicherheit verzaubern werden, sind die Pueblos Mágicos, die „Magischen Orte“. Es sind besonders sehenswerte kleine Ortschaften die eine oder mehrere der folgenden Kriterien erfüllen:
– Sie haben noch immer einen starker Einfluss der indigenen Vergangenheit
– Bewahren eine uralte Tradition
– Besitz von bedeutsamen Erbe der spanischen Kolonialzeit
– Es ist ein wichtiger (Handlungs-) Ort in der mexikanischen Geschichte
– Haben eine ausreichend gute Verkehrsanbindung
– Die Stadtverwaltung und die Einwohner haben den Willen am Programm teilzunehmen
Oft haben die Orte auch bestimmte Kriterien bezüglich der Häuserfassaden. So sind diese im Pueblo Mágico de Pátzcuaro im Bundesstaat Michoacán bespielsweise in weinrot und weiß gestrichen und alle Häuser sind mit roten Ziegeln bedeckt.
Das Programm Pueblos Magicos wurde 2001 mit dem ersten Ort Huasco de Ocampo zum Schutz und zur Bewahrung der Kultur und des historischen Mexikos eingeführt. Im selben Jahr folgten noch Mexcaltitán, Tepoztlán und Real del Catorce. Jedoch gab es auch touristische Gründe. Eine touristische Infrastruktur sollte errichtet und aufs ganze Land ausgebaut werden. Die Hauptanlaufpunkte für Touristen befanden sich noch in den Küstengebieten. Durch das Programm sollten auch die kleineren, unbekannten Ortschaften im Landesinneren, welche jedoch trotzdem Sehenswürdigkeiten beherbergen, bekannter gemacht werden.
Ein weiteres Ziel war die Erzeugung und Förderung von traditionellem Kunsthandwerk, die Beibehaltung oder Wiedereinführung von alten Fest-/Feiertagen, Traditionen und der örtlichen Küche. Touristische Produkte wie Abenteuerreisen, Extremsport und Ökotourismus wurden eingeführt.
Alle möglichen touristischen Aktivitäten sollten so zusammengeführt und ausgebaut werden, dass Mexiko verschiedene neue, frische und andere Möglichkeiten sowohl für Einheimische als auch für Ausländer zu bieten hat.
Die Besucher sollten auf eine Reise in die Vergangenheit Mexikos geführt werden, ins Reich der Azteken, Mayas, der spanischen Kolonialzeit und in die Natur, ganz abseits von All-Inklusive Hotels und typischen Rundreiseorten.
Im Jahr 2015 wurden 28 neue Pueblos Mágicos ernannt. Stand 2016 gibt es nun 111 Ortschaften in ganz Mexiko verteilt, die sich Pueblos Magicos nennen dürfen.
Die Auszeichnung zum Pueblo Mágico wird vom SECTUR, dem Sekretariat für Tourismus in Mexiko vergeben und ebenfalls bei Nichteinhaltung der Bedingungen wieder entzogen.
Luis und ich lieben es an den Wochenenden einen Ausflug in eines der Pueblos Mágicos zu machen. Oft gibt es auch kleine Feste und alles ist wunderschön geschmückt. In den Straßen gibt es auch viele kleine Stände und man kann traditionelle Gerichte oder Erzeugnisse des Kunsthandwerks kaufen.
Buchen Sie hier Ihre Reise in die Pueblos Mágicos! Wir sagen schon jetzt einmal ¡Bienvenidos en Mexico!