




Die mexikanische Küche bietet schon seit rund 3500 Jahren unzählige Köstlichkeiten und ist auch seit 2010 von der UNESCO zum immateriellen Weltkulturerbe der Menschheit ernannt worden. Mais war für die Mayas und Azteken ein so wertvolles Lebensmittel, dass sie sogar einen besonderen Maisgott verehrten. Daher basieren auch heute noch viele mexikanische Gerichte auf Tortillas. Ein mexikanisches Essen ohne Tortillas ist unvorstellbar!
Wer nach einem typisch mexikanischen Essen verlangt, der kommt selten an Enchiladas vorbei. Das Rezept für Enchiladas variiert je nach Region. Enchiladas sind zusammengeklappte oder gerollte Maistortillas, klassisch werden sie mit Fleisch, Hühnchen oder Fisch gefüllt und mit einer Salsa oder Mole übergossen. Enchiladas findet man in jedem mexikanischen Restaurant, für eine Portion bezahlt man in Mexiko im Schnitt 50-60 Pesos (umgerechnet ca. 2-3 Euro). Von einer reichhaltigen Portion Enchilada wird man sehr schnell satt.
Alejandra und Luis gehen leidenschaftlich gerne Enchiladas essen, daher kennen die beiden natürlich viele verschiedene Variationen. Heute möchte Alejandra euch ihre Lieblingsenchilada Rezepte vorstellen. Zu den klassischen Enchiladas gehören:
Enchiladas Suizas, die „Schweizer Enchiladas“ werden mit Hühnerfleisch gefüllt, mit grüner Sauce übergossen und im Ofen mit Käse gratiniert.
Enchiladas Potosinas sind Maistortillas gefüllt mit einer Mischung aus verschiedenen Chilis und Käsesorten, fritiert sind sie auch sehr beliebt.
Enchiladas Mineras, dabei werden die Maistortillas mit mildem Käse, Zwiebeln und mit einer Sauce aus roten, getrockneten Chilis gefüllt.
Enchiladas Querétaro, sind gefüllte Tortillas mit Fleisch und Käse, dazu werden Kartoffeln und Karottenstücke serviert. Anschließend noch mit einer Salsa Verde übergossen.
Enchiladas de Mole poblano, dabei werden die Enchiladas mit der berühmten braunen Soße übergossen. Mole poblano besteht aus mehr als 20 Zutaten, u.a. ungesüßter dunkler Schokolade, Nüssen, Tomaten, Zimt und Chilis.Wahre Enchilada-Fans sollten dieses typisch mexikanische Saucenrezept einmal ausprobieren, es gibt sie in allen Farben und Varianten!
Als Soßen verwenden die Mexikaner sehr gerne Salsa Verde oder Salsa Mexicana. In fast jeder Salsa sind Chilis ein wichtiger Bestandteil. Salsa Verde besteht aus grünen Tomaten (Tomatillos), Knoblauch und frischen Chiles serranos sowie Koriander und Zwiebeln. Salsa Mexicana ist der Klassiker aus roten Tomaten (jitomate), Chili, Zwiebeln, Limettensaft und Koriander (cilantro). Die mexikanischen Soßen werden für nicht abgehärteten europäischen Magen sehr scharf erscheinen. Serviert werden Enchiladas meisten ohne Beilage.
Essen gehen in Mexiko ist meist ein Erlebnis, auf Ihrer Mexiko Reisen haben Sie genügend Möglichkeiten. Vielleicht probieren Sie dann auch mal eins von Alejandras Lieblingsenchiladas. Wir sagen jetzt schon einmal „Buen Provecho“!