Olmeken-Riesenköpfe.
Der Ort La Venta war eine Zeremonialstätte der Olmeken, die auf einer kleinen inselartigen Erhebung in einer Sumpf- und Flusslandschaft des Flusses Tonala im heutigen mexikanischen Bundesstaat Tabasco liegt.
La Venta hatte seine Blütezeit von 800 – 400 v. Chr. Bei Ausgrabungen fand man eine 33 m hohe Erdpyramide mit Reliefs und Halbplastiken, geschmückte Steinaltäre und vier steinerne Kolossalköpfe, für die das Material über 100 km transportiert werden musste.
Im nördlichen Innenhof des Tempelbezirks fand man zwei große, abstrakte Maskendarstellungen mit rund 20 m Seitenlänge. Sie bestehen aus grünen Serpentinblöcken, die sich in einer Tiefe von 8 m befanden und von mehreren farbigen Erdschichten edeckt waren. Diese Masken werden als die sogenannten Jaguarmasken bezeichnet.




