
Studienreise zu den Hochkulturen Mexikos
16 Tage | Studienreiseleitung in deiner Sprache | privat geführ ab 2 Teilnehmer | bequemes klimatisiertes Fahrzeug
Preis auf Anfrage
Der Klassiker unter den Mexiko Studienreisen inkl. Fachreiseleitung und gehobenen Unterkünften. Tiefe Einblicke in das Mexiko von einst und heute.
Mexiko Studienreise auf den Punkt gebracht
(Tag 1-3) Mexiko Stadt, Teotihuacán
Das erste Ziel deiner Reise sind die Pyramiden von Teotihuacán. Die Azteken waren von der bereits verlassenen Stadt so beeindruckt, dass sie ihr den Namen “Ort der Götter” gaben. Auf dem Weg zurück nach Mexiko Stadt hältst du bei der modernen Basilika der Jungfrau von Guadalupe, einem für Mexikaner sehr wichtigen Pilgerziel. Am Zócalo, dem Hauptplatz, bewunderst du die Kathedrale, an der fast alle Stile der sakralen Kunst zu erkennen sind. Gleich daneben befindet sich das Museum des Templo Mayor mit den Überresten des von den Spaniern zerstörten Großen Tempels der Azteken. Auch das Nationalmuseum für Anthropologie darf nicht fehlen. Das Museum stellt Exponate zu den früheren aber auch heutigen Kulturen Mexikos aus.
(Tag 4-6) Puebla, Oaxaca, Monte Albán
In Cholula befindet sich das ausgedehnteste vorspanische Bauwerk ganz Amerikas, der „von Menschenhand gemachte Hügel“ Tlachihualtépetl. In Puebla beginnt die Gruppe morgens mit einem Rundgang durch das historische Zentrum. Selbst „Barockmuffeln“ wird die Rosenkranzkapelle, ein Juwel aus dem Jahre 1690, gefallen. Es geht durch die wilde Halbwüste der Sierra Mixteca, die zum Teil zu einem ausgedehnten Biosphären Reservat gehört. Im ethnobotanischen Garten spazieren wir inmitten natürlich vorhandener Wüstenvegetation mit meterhohen Säulenkakteen. Am Abend Ankunft in Oaxaca. Hier steht die archäologische Anlage von Monte Albán, die Zapotekenhauptstadt, auf dem Programm. Anschließend bewunderst du den Baum von Tule, eine Montezuma Zypresse, deren Alter auf über 2.000 Jahre geschätzt wird.
(Tag 7-9) Tuxtla, San Cristobál de las Casas
Den Reiz der kleinen archäologischen Stätte Mitla machen die Steinmosaike, die die Wände der Paläste überziehen, sowie die filigranen Wandmalereien aus. Die anschliessende kurvige Fahrt hinunter zur Landenge von Tehuantepec ist anstrengend, gehört aber zu den landschaftlich reizvollsten Abschnitten. In Juchitán besucht die Gruppe einen der buntesten und exotischsten Märkte Mexikos. Übernachtung in Tuxtla Gutiérrez. Dann steht ein Naturerlebnis auf dem Plan. Der überwältigende Sumidero Canyon ist ein fantastisches Erlebnis auf der Mexiko Studienreise. In rasantem Tempo geht es in einer Bootsfahrt zwischen den immer höher werdenden Wänden hindurch. Du erreichst danach San Cristobál. In der Umgebung finden sich kleine indigene Dörfer mit viel alter Tradition.
(Tag 10-11) Palenque, Yaxchilán
Auf dem Weg nach Agua Azul und Palenque wird häufig die Ausgrabungsstätte Toniná übersehen. Du besuchst jedoch auch diese interessante Anlage. Unser nächster Stopp sind die Kaskaden von Agua Azul. An Tag 11 steht ein absolutes Highlight abseits der Massen an. Von Palenque aus geht es südostwärts entlang der Grenze zu Guatemala nach Bonampak im geschützten Lakandonenurwald. Der Name „Bonampak“ bedeutet „bemalte Wände“. Später bringt dich ein langes, schnittiges Holzboot auf dem Grenzfluss Usumacinta zu den Ausgrabungen von Yaxchilán. Beeindruckend sind hier die vielen Stelen, Altäre und Türstürze. Wir übernachten wieder in Palenque.
(Tag 12-14) Campeche, Mérida
Bevor es an den mexikanischen Golf geht, besuchst du noch Palenque mit seiner besonderen Atmosphäre. Im 7. Jahrhundert n. Chr. herrschte hier der sagenumwobene Pakal, der in der Pyramide der Inschriften begraben wurde. Danach geht es auf eine längere, aber entspannende Fahrt nach Campeche. Von hier aus kannst du Edzná und die Festung San Miguel besuchen. Edzná bedeutet „Haus der Itzáes“ und bezieht sich auf jene Maya, die zwischen 900 und 1200 n. Chr. ein Imperium im Westen der Halbinsel Yucatán aufbauten. In Campeche sind große Teile der Stadtmauer und die Festung San Miguel, die früher gegen Piratenangriffe schützten, noch gut erhalten. Am nächsten Tag besuchst du die Mayastädte Kabah und Uxmal. Für einen Zwischenstopp bietet sich das Dorf Santa Elena an. Hier begegnen wir Doña Azaharia und Don Hernán die uns zeigen, wie man Sisal gewinnt und Schnüre daraus dreht. Am Nachmittag erreichst du Mérida, eine Großstadt mit Karibik Flair.
(Tag 15-16) Chichén Itzá, Tulum, Strand
In Yucatán wartet noch ein archäologischer Höhepunkt. Chichén Itzá wurde 2007 zu einem der „neuen Sieben Weltwunder“ gewählt. Neben dem größten Ballspielstadion des mesoamerikanischen Raums bestaunst du die quadratische, streng symmetrische Kukulkan Pyramide. Etwa fünf Kilometer entfernt sind die Grotten von Balankanché, die die Maya für Opferrituale und als Grabstätte nutzten. Cobá erlebte in der gleichen Epoche wie Chichén Itzá seine Blüte. Mit 70 km² Ausdehnung, von der nur ein Bruchteil freigelegt ist, zählte auch Cobá zu den einflussreichsten Städten seiner Zeit. Danach geht es weiter nach Tulum. Die Pyramiden faszinieren vor allem wegen der direkten Lage am Meer. Gegen Mittag endet deine Studienreise durch Mexiko.
Eine ausführliche Tag für Tag Beschreibung der Mexiko Studienreise bekommst du in unserem unverbindlichen Angebot.
Impressionen der Mexiko Studienreise
Beschreibung Leistungen & Extras
Im Reisepreis inkludiert
- 15 Übernachtungen mit Frühstück in gehobenen Mittelklasse-Hotels oder Premium Hotels
- Studienreiseleitung in deiner Sprache
- Alle Eintritte zu den Sehenswürdigkeiten
- Bequemer, klimatisierter Mercedes Sprinter
- Flughafentransfer in Mexiko-Stadt
- Transfer zu deinem Badehotel (zwischen Cancún und Tulum)
Nicht inkludiert
- Flug nach Mexiko
- Flughafentransfer bei Abreise
- nicht im Programm erwähnte Eintritte und Mahlzeiten
- Trinkgelder
Saisonpreise
- Aktuell nur als privat geführte Reise verfügbar
- Täglich antretbar
- Preise auf Anfrage
- Richtwerte je nach Teilnehmer pro Person:
- bei 2 ca. 3750 Euro, bei 4 ca. 3000 Euro, bei 6 ca. 2250 Euro
So reisen wir
In 16 Tagen von Mexiko Stadt bis nach Yucatán mit etwas mehr als 2400 Kilometern Fahrt.

2400 km
.. im bequemen klimatisierten Kleinbus mit Fahrern wie Victor, Alonso oder Alejandro

Dein Guide
.. Wissen über Kultur, Geschichte, Land und Leute aus erster Hand. Kevin, Laura, Gregor, Patrick etc. freuen sich auf dich

Deine Unterkünfte
.. gehobene Hotels mit Stil
Mexiko Studienreise unverbindlich anfragen
Diese Mexiko Rundreisen könnten dich auch interessieren

4 Länder Mayawelt | 18 Tage
Länderkombination. Mexiko, Guatemala, Honduras & Belize in einer einzigen facettenreicher Reise durch die Mayawelt
Preis auf Anfrage

Azteca & Maya | 13 Tage
Malerische Kolonialstädte, aufregende Ausgrabungen & bunte Märkte, wenn du es ganz klassisch willst.