was ist bei einer Mexiko Mietwagenreise zu berücksichtigen?
Ist Autofahren sicher in Mexiko? Und wie sind die Straßenverhältnisse?
Mexiko gilt als sehr sicheres Mietwagen-Reiseland. Die Straßenverhältnisse sind wesentlich besser, als man sich das vorstellt und die Mexikaner selbst fahren rücksichtsvoller als dies in Europa üblich ist; wenn auch mehr nach Gefühl, als nach strikten Regeln.
Ein geländegängiges Fahrzeug wird nicht benötigt, aber auf Schlaglöcher, unerwartete Bremsschwellen (topes) und andere „Überraschungen“ muss man aufpassen. Unsere logistischen Hinweise (in den Reiseunterlagen) und die ungefähren Zeitangaben helfen dir, dich mental auf die einzelnen Strecken vorzubereiten.
Für Baja California Mietwagenreisen empfiehlt sich ein 4×4 Fahrzeug wenn du abseits der MEX-1 unterwegs bist. Abstecher z.B an die Bucht von San Ignacio oder in die Sierra San Francisco bedeuten Sand- oder Schotterpiste.
Bekomme ich Kartenmaterial? Und wo parke ich am sichersten?
Optional kannst du ein GPS Navi vorab mitbuchen. (Ausnahme: Mietwagenreisen in Baja California; hier gibt es bei unserem Mietwagenpartner vor Ort die Möglichkeit ein Navi kostenpflichtig zu mieten).
Wir empfehlen aber -kostenlos- vor der Reise off-line Karten aufs Handy zu laden, die auch in Mexiko einwandfrei funktionieren.
Alle unsere Partnerhotels verfügen über einen eigenen Parkplatz oder kooperieren mit einem Parkhaus, in dem du das Auto sicher abstellen kannst. Bei Ausgrabungsstätten, Museen und anderen Sehenswürdigkeiten deiner Rundreise finden sich stets bewachte (mit kleinen Gebühren verbundene) Parkplätze. In Städten raten wir davon ab das Auto einfach auf der Straße abzustellen (die Regeln hierzu sind nicht ganz einfach verständlich und von Bundesland zu Bundesland verschieden). Öffentliche, bewachte Parkplätze (“Estacionamiento Publico”) bieten Schutz vor unangenehmen Überraschungen.
Mit welchen Ausgaben für Benzin und Mauten muss ich rechnen?
Die Mietwagenreise Azteca & Maya umfasst grob 2.500 gefahrene Kilometer, und der Benzinpreis in Mexiko beträgt ziemlich stabil ein gutes Drittel von dem in Deutschland (derzeit also etwas über 0,50 Euro/Liter Magna = Normalbenzin). Dies zur Orientierung; wie hoch Ihre Treibstoff-Kosten letztlich genau sein werden, hängt natürlich vom gewählten Automodell, deinem Fahrverhalten und möglichen „Extratouren“ ab.
Wo es geht und deinem Reiseverlauf entspricht, solltest du stets die besseren, meist direkteren und sichereren Mautautobahnen nehmen, die cuota-Straßen, häufig mit einem „D“ gekennzeichnet (z.B. „Mex 180D“), und nicht die (mautfreien) libres.
Brauche ich einen internationalen Führerschein in Mexiko?
Nein. Du kannst mit dem Führerschein deines Landes problemlos den Mietwagen in Mexiko fahren.
Wird ein von uns ausgewähltes Auto von Mextrotter garantiert zur Verfügung gestellt?
Wie alle Mietwagen Anbieter können wir nur die jeweilige Wagenkategorie garantieren, nicht aber ein konkretes Auto. Sonderwünsche berücksichten wir gerne, können diese aber vor allem in der Hochsaison nicht garantieren. Wünsche bezüglich manueller oder automatischer Schaltung werden immer berücksichtigt.

Zuerst reisen dann zahlen!
Du kannst bis 25% des Reisepreises nach der Reise zahlen. Das ist unser Vertrauensbeweis.