Individualreise mit dem Bus

Ursula Wittlich

Oktober 2019

Jederzeit wieder

Ich bin nun frisch von meiner Mexikoreise zurück und es ist mir ein Bedürfnis eine Bewertung abzugeben und DANKE zu sagen. Meine Mexikoreise war wunderschön und ich würden jederzeit wieder mit Mextrotter bzw. Trottermundo verreisen. 

Professionelle Abwicklung, Pünktlichkeit und Verlässlichkeit

Ich bedanke mich herzlich bei meiner Länderspezialistin Eva Lackner! Ich bin durch eine Internetrecherche auf Mexrotter aufmerksam geworden und der Erstkontakt per Email verlief über Frau Lackner. Ich erhielt sehr zeitnah ein übersichtliches und gut erklärtes Angebot. Rückfragen würden auch sehr zeitnah immer schnell beantwortet. Ich fühlte mich direkt sehr gut betreut und hatten ein gutes Gefühl. Da ich plante die Reise alleine zu machen, war es mir wichtig mich gut aufgehoben zu fühlen. Somit entschied ich mich die Indiviualreise zu buchen. Für mich ein vollkommen neues Gebiet, da ich sonst immer alleine alles selber vor Ort organisiert habe. Da ich allerdings dieses Mal einen knapperen Zeitraum hatte, wagte ich diesen Versuch. Individual Reise hörte sich gut. Ich war sehr positiv überrascht sowohl von der höchst professionellen Abwicklung, extremste Verlässlichkeit und Pünktlichkeit, überaus freundliche und vor allem kompetente Guides bei den Ausflügen vor Ort, sehr gepflegte Unterkünfte/Hotelzimmer, immer war mein Name überall hinterlegt und ich wurde direkt namentlich genannt. Es hat 14 Tage alles reibungslos und perfekt geklappt. Ich hatte kein einziges Problem, habe mich 24 h gut aufgehoben und betreut gefühlt. Die individuellen Linienbusse waren ebenfalls eindfrei erreichbar und immer pünktlich, Tickets habe ich alle vor Ort erhalten. Auch im Nachhinein betrachtet ein sehr faires und gutes Preis Leistungsverhältnis. Für individual Reisende, die gerne auch eigene Freiräume nutzen war es eine perfekte Reise. Die Route war sehr angenehm gewählt, es waren immer sehr gut überwindbare Distanzen. Besonders positiv sind mir auch die anderen Reisenden während der Zeit aufgefallen. Es waren ja jeden Tag neue Leute, die man kennengernt hat, aber alle auf dem gleichen Level, so dass ich viele nette Bekanntschaften geschlossen habe. Auch Rückfragen während der Reise, wurden direkt beantwortet. Ein ganz großes Dankeschön an dieser Stelle nochmal.

Mexiko Stadt

Ich kam abends in Mexico City an und war natürlich müde und gleichzeitig aufgeregt. EIn Fahrer wartete auf mich und fuhr mich zum Hotel, welches sehr zentral in der Nähe der Altstadt lag. Er überreichte mich die Bustickets für die Busreisen und erklärte mir den Ablauf für den zweiten Tag, an dem mein Programm starete. Er gab mir außerdem Tips, was ich am ersten Tag, der mir ja zur freien Verfügung stand, machen könnte und wo der Touribus abfährt.

1. Tag Mexico City: Ich war früh wach und nutze so die Gelegenheit Mexico City noch in der Morgenruhe zu geniessen. Ich began den Tag mit dem Touribus, um einen Überblick zu bekommen. Ein sehr angenehmer Tip, vor allem wenn man noch etwas Jetleg hat und man kann die Größe und Sehenswürdigkeiten auf sich wirken lassen. Parallel fand an diesem Tag die Formel 1 in der Stadt statt, somit war es ab mittags sehr voll. Nachmittags schaute ich mir das Areal der Basilika Guadalupe an. Mir war vom ersten Tag klar, das diese Stadt wunderschön ist und sehr viel zu bieten hat. Überall waren die Vorbereitungen zum Dia de los Muertos in vollem Gange. 

Teotichuacan:  Ich wurde morgens nach dem Frühstück bei mir in der Hotellobby mit einem Kleinbus abgeholt. Unser Guide erklärte uns auf dem Weg sehr viel geschichtliches über die Pyramiden sowie die Steine. Wir machten einen informativen Stopp bei einer Obsidianschleiferei, dies war sehr interessant und dann fuhren wir weiter zu den Pyramiden Teotichuacan. Für mich ja die ersten Pyramiden der Reise und somit natürlich sehr eindrucksvoll und riesig und vor allem wie das große und geschichtliche Areal auf einen wirkt. Unser Guide erklärte uns erst wichtige Eckpunkte und dann durften wir auf eigene Faust die Pyramiden erklimmen und bewundern. Hier war genau richtig viel Zeit gegeben und im Anschluss fuhren wir noch zu einem gemeinsamem Mittagessen in einem traditionellen mexikanischen Lokal. 

Xochimilco: Ich wurde wieder morgens abgeholt und an diesem Tag waren wir eine sehr übersichtliche Gruppe von 3 Personen, das machte die Betreuung perfekt. Nach einem Stopp bei der Universitätsstadt und Blick auf das Olympiastadion gings weiter zu der Kanallandschaft Xochimilco. Wir machten natürlich auch eine Rundfahrt auf einem der Boote und liessen die bunten Eindrücke auf uns wirken.

Flug nach Tuxtla und San Cristobál

Meinen Flug habe ich selber organisiert und gebucht, kann man aber auch über Mexrotter alles buchen lassen. In beider Hinsicht zeitlich alles perfekt getimed. Ich nahm den Flug um 6 Uhr morgens und war dann gegen 9 Uhr mit dem Taxi vom Flughafen am Einstieg des Sumidero Canyons. Alles sehr gut beschrieben und somit einwandfrei machbar. Pünktlich kam mein Guide und brachte mich zum Bootsstart. Uns wurden Schwimmwesten übergeben und dann genossen wir die 1,5 h auf dem Speedboot auf dem Canyon. Die Landschaft war überragend und beeindruckend. Wir sahen neben den Riesenschluchten auch Krokodile, Affen und viele schöne Pflanzen. Im Anschluss wurden wir nach San Cristobal gebracht. Auch hier lag das Hotel wieder sehr zentral und war auch wieder sehr schön. Den Abend konnte ich dann selbständig mit bummeln im kleinen Städtchen San Cristobal nutzen.

Indianerdörfer: Ich glaube das war einer der schönsten Tage und Abenteuer, sich mal einen Tag ganz in die Welt der Maya zu begeben. Besonders die Vorbereitungen auf den Dia de los Muertos waren natürlich für mich sehr beeindruckend. Aber auch die Art und Lebensweise der Maya Völker war sehr interessant und die Geschichte und Kulur dazu ebenfalls.

Agua Azul und Palenque

Hier war schon gekannt, dass dieser Tag sehr lang werden würde, da viel Programm anstand und eine größere Strecke zurückgelegt wurde. Es ging sehr früh los, um 4 Uhr morgens. Nach 2 h im Bus hielten wir bei einem Frühstücksbuffett und konnten uns die Beine vertreten. Dann gings weiter wo wir am frühen Vormittag bei den eindrucksvollen Wasserfällen Aqua Azul ankamen. Das tropische Klima lud zu einer Abkühlung im Wasser ein. Dann gings weiter zum Wasserfall Mishol Ha, der wirklich sehr hoch ist und komplett was anderes als vorher die Stromschellen. Und am nachmittag freute ich mich dann noch besonders auf die mysteriöse Ausgrabungsstätte Palenque. Obwohl es sehr heiss war, war dieser Ort ebenfalls einer der schönsten Besuche auf dem Trip. Es waren sehr wenige Touristen vor Ort, so waren wir fast alleine und dann wirkte diese Städte auch ganz anders. In Ruhe schauten wir uns alles an und begaben uns auf die Spuren der Maya.

Linienbus Palenque – Campeche

Busbahnhöfe sind wirklich sehr empfehlswert. Große gut strukturierte Räume, wie beim Boarding am Flughafen mit Warte Areas. Busse sind immer pünktlich gefahren. An den Busbahnhöfen immer WLAN und Toiletten. Angenehmer war es kaum möglich. Mittags kam ich in Campeche an und hatte dann Zeit mit diesen schönen Ort am Meer anzuschauen und das maritime Klima zu geniessen. EIn kleiner süsser Ort mit vielen lokalen Geschäften & Cafes. Gemütlich und sehr schön zum entspannen. Tolle Stadtmauer, Piratenflair und UNESCO Erbe.

Mérida, Uxmal und Celestún

Nur 2 Stunden im Bus und schon war ich in Merida. Auch die weisse Stadt genannt. Viel Betrieb und sehr belebtes Zentrum, aber auch viele schöne Hinterhöfe, die zum relaxen einladen. Besonders das Haus Maya mit den vielen Souvenirs und einem Restaurant um die Ecke ist empfehlenswert.

Mit Abstand der beste und interessanteste Ausflug. Wir startete mit Kabah, einer kleinern Ausgrabungstätte aber nicht minder interessant. Hier war unsere kleine Gruppe, die einzige Gruppe auf dem ganzen Areal, was besonders schön war. Wir hatten Zeit uns die Ausgrabungen in Ruhe anzuschauen, und auf uns wirken zu lassen und über den grünen Rasen zu schlendern. Dann ging es weiter nach Uxmal, was noch interessanter war, weil einfach die Ausgrabungen so gross und immens auf einen wirken und das Areal riesig ist. Wir haben hier auch wieder einen sehr guten Guide gehabt, der uns mit reichlich Informationen versorgt hat und dann durften wir auch die Pyramiden noch selber erklimmen. Danach hatten wir etwas Zeit und fuhren noch in Schokoladenmuseum um die Ecke. Auch sehr interessant die Verarbeitung der Kakaobohnen erklärt zu bekommen. Als es dunkel wurde fuhren wir zurück nach Uxmal und sahen uns die Light Show an. Das war wirklich ein einmaliges Erlebnis. Im dunkeln die bestrahlte Stätte Uxmal zu sehen. Einfach einmalig und toll. 

An diesem Tag ging es ins Naturschutzgebiet Celestun, wo wir vom Boot aus das Vogelparadis und die Flamingos und Mangroven sehen konnten. Im Anschluss fuhren wir an einen wunderschönen Strand, an dem wir ins Meer sprangen und Mittag essen serviert bekamen mit Blick aufs Meer. Sehr erholsamer Tag.

Chichen Itza und Strandurlaub Playa del Carmen

Ich fuhr morgens mit dem Bus nach Chichen Itza, der wohl bekanntesten Ausgrabungsstätte mit dem Tempel des Kukulcan. Somit ein gelungener Abschluss der geplanten Tour. Ein sehr großes Areal mit der dominierenten großen Pyramide Kulkucan, aber auch der Ballspielplatz mit seiner immensen Größe, der Palast der tausend Säulen und die Cenote waren wirkliche Sehenswürdigkeiten. Hier hatte ich den ganzen Tag bevor am späten Nachmittag mein Bus nach Playa del Carmen weiterging. Dort verbrachte ich dann noch 1 Woche Strandurlaub. 

Zwar war jeden Tag Programm, aber man hatte dennoch sehr viel Zeit für sich und eigene Aktivitäten, das machte die Reise zu einem einzigartigen Erlebnis.

Gebuchte Reise

Azteca & Maya | 13 Tage

Der Klassiker unter den Busreisen, wenn du die Mega-Metropole mit kolonialen Städten und Pyramiden verbinden willst.

945 Euro