Xilitla

Grüne Perle der Huasteca.

Das magische Dörfchen Xilitla liegt traumhaft zwischen den grünen Hügeln der Huasteca Potosina und ist einer der regenreichsten Orte Mexikos. Xilitla ist bekannt wegen seiner fruchbaren Böden (v.a für den Anbau von Café und “Piloncillo” (Rohzucker)) und den zahlreichen Wasserquellen (“Manantiales“), welche sich in später in reißende Flüsse entwickeln und in engen Schluchten Richtung Golf von Mexiko fließen. Die Region um Xilitla ist kaum industrialisiert und es leben dort weiterhin viele indigene Gemeinschaften (v.a. Náhuatl & Téenek), welche ihre jahrhundertelangen Traditionen zur Bewirtschaftung der Böden erhalten haben. 

Absolutes Highlight des Dorfes ist der botanische Garten Las Pozas, welcher vom englischen Künstler Edward James zwischen 1960 und 1970 konstruiert wurde. Der Garten begeistert wegen seiner surrealistischen Skulpturen, welche sich auf dem über 40 Hektar großen Grundstück befinden. Vor allem “La Escalera al Cielo” (“die Stiege in den Himmel”) ist ein tolles Fotomotiv und befindet sich spektakulär zwischen natürlichen Wasserbecken (sogenannte “Pozas“) und kleinen Wasserfällen. Andere Attraktionen von Xilitla sind unter anderem das ehemalige Augustiner-Konvent aus dem Jahre 1557 oder die Bergkette La Silleta, wo man tolle Wanderungen unternehmen kann und wo sich mehrere riesige Kalksteinhöhlen (Cueva de Salitre & Sótano de Tlamaya)  befinden.