Stadt der Götter
Die 2.000 Jahre alte Kultstätte, etwa 60 km nordöstlich der mexikanischen Hauptstadt gelegen, ist ein beliebtes Ziel für einen Tagesausflug und zählt ohne Zweifer zu den bedeutendsten prähistorischen Ruinenstädten Amerikas.
Das ehemalige Zentrum Mesoamerikas, welches zur Blütezeit bis zu 200.000 Einwohner gezählt haben könnte, begeistert mit der imposanter Sonnen- bzw. der Mondpyramide (Pirámide del Sol & Pirámide de la Luna). Beide Bauten erfüllten sakrale Zwecke und befinden sich an der Hauptallee von Teotihuacán, der Straße der Toten (Calzada de los Muertos). Ein weiteres beeindruckendes Gebäude ist die Ciudadela, eine mit Mauern umgebene vermutlich höfische Anlage mit dem in der Mitte gelegenen Tempel des Quetzalcoatl, der “Gefiederten Schlange”.
Auf dem Heimweg nach Mexiko-Stadt bietet sich ein Stopp bei der berühmten Basilica de Guadalupe an, der Schutzheiligen der Mexikaner. Vom Tepeyac-Hügel, auf der die erste Kapelle nach der Marien-Erscheinung im Jahr 1531 errichtet wurde, hat man einen schönen Ausblick auf die Stadt. In einer Tour mit Driver-Guide oder im Mietauto kann man von Teotihuacán auch gleich nach Querétaro oder nach Puebla weiterfahren, ohne wieder nach Mexico-Stadt zurückkehren zu müssen.
Klima
Höhe 2200 m
min 0 Cº/max 30 Cº/Durchschnitt 19 Cº
Klima gemäßigt/warm




