Querétaro

Wiege mexikanischer Unabhängigkeit.

Die reiche Industriestadt Queretáro zählt mit 2 Millionen Einwohnern zu den größten des Landes. Seit 1996 ist die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates auch UNESCO-Weltkulturerbe. Ihr schmuckhaftes, koloniales Zentrum lädt zum Verweilen ein.

Nicht nur das Haus von Doña Josefa Ortíz, genannt La Corregidora (d. h. die Frau eines hohen spanischen Verwaltungsbeamten), welches ein konspirativer Treffpunkt für die Führer der Unabhängigkeitsbewegung von 1810 war, ist einen Besuch wert.