Julia Ottmann
April 2018
Mit dem Mietwagen 6 Tage durch Yucatán
Eine abwechslungsreiche und wunderbar unkomplizierte Reise durch Yucatán liegt gerade hinter uns. Mein Freund und ich haben mit Mextrotter das Abenteuer México gestartet und wir sind hellauf begeistert!





Ankunft
Endlich angekommen! Nach einer 14-stündigen Anreise wurden wir am Flughafen Cancun von einem netten Fahrer abgeholt und in unser Hotel in Playa del Carmen gebracht. Da es mittlerweile Mitternacht (Ortszeit) war, gingen wir gleich schlafen, um fit für den nächsten Tag zu sein.
Tulum und Valladolid
Das Abenteuer beginnt! Überpünktlich nahmen wir unser Mietauto in Empfang und düsten an der Küstenstraße ca. 1 Stunde zu den Ausgrabungen in Tulum. Wir betrachteten die wunderschöne Anlage und schlenderten anschließend durch die vielen Geschäfte und schönen Figuren im Eingangsbereich. Danach stiegen wir wieder in unseren VW Golf und machten uns auf Richtung Valladolid. Die Stadt begrüßte uns mit einem Verkehrschaos und Menschenmengen, da in der Innenstadt ein Fest gefeiert wurde. Wir checkten in unserem tollen Hotel (Maison del Marques) ein und entschieden uns, aufgrund der tollen Bewertungen, auch im Hotel zu essen. Das Essen war hervorragend und die Kocheinlagen von den Kellnern beeindruckend. Da wir von dem Tag und dem Jetleg schon sehr erledigt waren, einigten wir uns darauf Valladolid erst morgen zu besichtigen.
Rio Lagartos und Las Coloradas
Auf den Nationalpark „Rio Lagartos“ habe ich mich schon besonders gefreut! Nach einem herrlichen Frühstück im Hotel machten wir uns auf die ca. 1,5 stündige Autofahrt nach Rio Lagartos. Schon von der Ferne erkennt man die wundervolle Karibikküste. Wir buchten eine 3-stündige Bootstour während der wir Krokodile, Flamingos und einige Vogelarten beobachten konnten. Highlight der Bootsfahrt war der halt bei „Las Coloradas“ – einem pinken Gewässer- umgeben von strahlend blauen Wasser. Wir fuhren weiter und nach einem kurzen Badestopp war die Fahrt auch leider schon zu Ende. Als wir ausstiegen waren wir sprachlos von der wunderschönen Natur, die wir gerade erleben durften. Wir schossen im Hafen noch ein paar Fotos und fuhren wieder zurück nach Valladolid, wo wir uns etwas ausruhten und abends die wunderschöne kleine Stadt erkundeten.
Chichen Itza, Izamal und Merida
An Tag 4 verließen wir Valladolid und machten uns auf nach Chichen Itza. Wir lasen im Vorfeld viel darüber früh anzureisen, aber wir entschieden uns dazu keinen Stress zu haben und kamen so erst gegen Mittag an. Ja, es waren natürlich viele Menschen dort, jedoch verlief es sich gut auf dem riesen Areal und wir standen auch nicht lange an der Kasse. Die Anlage gefiel uns gleich beim ersten Anblick unfassbar gut und durch die vielen Bäume ließ sich auch die Hitze viel besser ertragen. Die ganzen Bauwerke sind schlichtweg beeindruckend. Wir verbrachten sehr viel Zeit dort, um die Schönheit zu bewundern, doch plötzlich wurde der Himmel schwarz und es schien gleich ein Unwetter aufzuziehen. Wir beschlossen langsam zum Auto zurück zu gehen, während der Himmel immer düsterer wurde, wodurch sich uns ein ganz spezieller Blick auf die tolle Pyramide zeigte. Gerade rechtzeitig am Auto angekommen, fuhren wir in die nette Kleinstadt Izamal, die durch ihre ausschließlich gelben Häuser besticht. Lustigerweise hatte ich an dem Tag ein gelbes Shirt an und fügte mich dadurch wunderbar ins Stadtbild ein. Als uns auch dort der Regen erwischte, machten wir uns auf nach Merida, wo wir in den Abendstunden etwas shoppen und essen gingen und die Eindrücke der Stadt auf uns wirken ließen.
Grotten von Loltun und Uxmal
Der letzte volle Tag unserer Rundreise stand an und so machten wir uns am Vormittag auf in die Puuc Region und zu den Grotten von Loltun. Da der Einlass nur mit einem Guide und zu bestimmten Zeiten erlaubt ist, kamen wir etwas in Stress, aber schafften es dennoch rechtzeitig. Die Grotten sind riesengroß und sehr beeindruckend. Von innen ist die Höhle wunderschön mit Lichtern ausgeleuchtet und wir sahen sogar einen prähistorischen Handabdruck aus der Zeit bevor die Mayas die Grotten besiedelten. Nach ca. einer Stunde ist die Führung zu Ende und wir fuhren in unser letztes Hotel. Dieses war weit abgelegen von Massentourismus mitten im Wald. Wir entspannten uns etwas auf unserer Hängematte auf der Terrasse und beschlossen uns die Ausgrabungen „Uxmal“ nur abends bei der Lichtshow anzusehen. Die Anlage von Uxmal ist recht weitläufig und war während des Sonnenuntergangs sehr beeindruckend. Die Lichtshow enttäuschte uns leider etwas, da sie ausschließlich auf spanisch war, worüber wir leider nicht informiert waren, da ich hörte es gäbe Audioguides. Im Dunkeln die schönen beleuchteten Bauwerke zu betrachten, hatte jedoch auch einen ganz besonderen Flair.
Cenote und Playa del Carmen
An unserem letzten Tag genossen wir ein sehr gut Frühstück in der Natur und machten uns auf Richtung Playa del Carmen. Wir entschieden uns dafür den längeren Weg -nicht über die mautpflichtige Autobahn- zu fahren. Natürlich kann man nicht in Yucatan umherfahren ohne eine Cenote besucht zu haben. Wir entschieden uns die Cenote „Xkeken“, welche auf halbem Weg lag, zu besuchen. Wir erfrischten uns in der dunklen Höhle im kühlen Wasser und legten danach unsere letzte Wegstrecke zurück. Die Autoabgabe erfolgte, wie ausgemacht, bei unserem Hotel in Playa del Carmen. So wunderschön wie die Rundreise war, so anstrengend war sie auch für uns und wie freuten uns nun die gesammelten, tollen Eindrücke, bei einem Cocktail am Strand zu verarbeiten.
Gebuchte Reise

Yucatán | 6 Tage
Unsere Kurzreise, wenn du alle berühmten Highlights Yucatans, farbenfrohe Dörfer & Karibikstrand sehen willst.