Entspannte Flugreise nach Mexiko

Entspannte Flugreise ohne Stress

Du stehst kurz vor deiner Mexiko Reise und bist schon voller Vorfreude auf deinen langersehnten Urlaub? Allerdings empfindest du die Fahrt zum Flughafen und die lange Reise als eher anstrengend? Dann können wir dich beruhigen: Eine Flugreise muss nicht zwingend stressig sein und mit den richtigen Vorbereitungen kann sie sogar ganz entspannt ablaufen. Wie du deine Flugreise nach Mexiko möglichst entspannt gestalten kannst, wollen wir dir im Folgenden mit ein paar hilfreichen Tipps verraten.

Online Check-In wählen

Du sparst enorm viel Zeit und Nerven, wenn du dir bereits mit dem Online Check-In bequem deine Sitzplätze auswählst und die Bordkarten in der entsprechenden App zur Vorlage am Flughafen speicherst. Dann musst du dich nämlich nicht mehr beim Check-in Schalter in die lange Schlange stellen und du kannst gleich zur Gepäckabgabe und danach zur Sicherheitskontrolle gehen.

Die meisten bekannten Fluggesellschaften bieten ihren Kunden auch die Möglichkeit des Vorabend-Check-Ins an. Dieser Service bringt eine weitere Zeitersparnis am Abflugtag und macht Sinn, wenn du in der Nähe des Flughafens wohnst. Du gibst dein Gepäck bereits am Vorabend auf und musst somit am nächsten Tag nur noch durch die Sicherheitskontrolle, bevor du ganz entspannt in den Flieger steigst. Hinweis: Trotz der Zeitersparnis beim Check-In solltest du dennoch mindestens 90 Minuten vor Abflug am Flughafen erscheinen, um nicht in Zeitnot zu geraten. Vor allem, wenn du einen Zwischenstopp in den USA hast, solltest du sogar noch früher am Flughafen sein, da ausgiebige Sicherheits- und Passkontrollen stattfinden, welche entsprechend mehr Zeit in der Abwicklung benötigen.

Abfluggate online ermitteln

Am besten prüfst du auch schon von zu Hause aus, welche Schalter oder Gates am Airport für deinen gebuchten Flug vorhergesehen sind. Denn es kann schon einige Zeit in Anspruch nehmen und Nerven kosten, wenn du ziellos am Flughafen ankommst und dir erstmal auf den riesigen Anzeigetafeln die nötige Orientierung verschaffen musst. 

Die Anreise zum Flughafen planen

Je nachdem, wie weit du entfernt wohnst und zu welcher Zeit dein Flieger startet, kann sich die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schon mal etwas unpraktisch gestalten. Du bist zudem an fixe Fahrpläne gebunden und mit viel Gepäck unterwegs umsteigen zu müssen, ist ebenfalls sehr anstrengend. Eine Alternative hierzu ist die wesentlich bequemere und vor allem unabhängigere Fahrt mit dem eigenen Auto. Hierbei kannst du gegebenenfalls sogar Geld sparen, da du die Benzin- und Parkkosten auf die Mitreisenden verteilen kannst, während im Vergleich die Ticketpreise für den Zug pro Person relativ hoch sind.

Allerdings solltest du auch für die Anreise mit dem Auto immer ausreichend Zeit einplanen, damit du nicht in Stress gerätst. Am besten informierst du dich vorab schon über die Verkehrslage und über mögliche Staus auf der Strecke. Als nächstes kommt natürlich auch die Frage auf, wo du sicher und kostengünstig dein Auto während der längeren Abwesenheit parken kannst?

Parkmöglichkeiten recherchieren

Wir empfehlen dir daher, vorab schon Ausschau nach Parkplätzen am Flughafen zu halten. Du vermeidest am Abflugtag eine Menge Stress für die Suche und du sparst auch noch Geld, da du alle Zeit hast, um das günstigste Angebot zu finden. Denn gerade an den großen Flughäfen wie Frankfurt gestaltet sich die Suche nach einem Parkplatz häufig zeit- und kostenintensiv. 

Du willst am Fraport parken, wo es gerade in den Ferienzeiten überfüllt und hektisch wird? Dann prüfe am besten rechtzeitig die verfügbaren Parkplätze für deine geplante Reisezeit. Auf Service Plattformen wie Fluparks kannst du vor allem die privaten Parkplatzanbieter in unmittelbarer Nähe der bekannten deutschen Flughäfen finden, die ihre Parkmöglichkeiten häufig zu günstigeren Tarifen anbieten als die offiziellen Parkhäuser der Flughafenbetreiber.

Reibungsloser Ablauf bei der Sicherheitskontrolle

Damit du möglichst schnell und ohne Stress durch die Sicherheitskontrolle kommst, ist es ratsam die folgenden Regeln zu beachten: 

  • Wähle die richtige Kleidung für den Flug: Am besten trägst du nicht zu viel übereinander und wenn möglich, verzichte auf Gürtel, Schals und Stiefel. 
  • Schlüssel, Gürtel, Schmuck und Accessoires solltest du generell rechtzeitig ausziehen und mit den dafür vorgesehenen Schalen aufs Fließband legen. 
  • Stiefel und Absatzschuhe müssen ebenfalls ausgezogen werden und in der Schale aufs Fließband gelegt werden. 
  • Besonders wichtig: Sammle Flüssigkeiten, Cremes, Aerosole o.ä. mit nur max. 100ml Befüllung in einem transparenten Plastikbeutel und lege auch diesen unaufgefordert aufs Band, damit dieser sofort überprüft werden kann.  
  • Das Gleiche gilt auch für Laptops, Ladegeräte und Tablets – direkt in die Schalen und aufs Fließband legen.

Es ist auf jeden Fall ratsam, alles vorher schon griffbereit zu verstauen, damit du nicht erst während der Sicherheitskontrolle mit dem Kramen anfangen musst. Das beschleunigt deinen eigenen Ablauf und auch den der weiteren Passagiere. 

Den Flug möglichst angenehm gestalten

Bei deiner Reise nach Mexiko wirst du einige Zeit im Flieger verbringen. Selbst ein Direktflug dauert circa 12 Stunden, mit einem eventuellen Zwischenstopp bist du sogar noch länger unterwegs. Versuche daher, dir die Zeit so komfortabel wie möglich zu gestalten. Trage vor allem bequeme Kleidung, in der du dich wohlfühlst. Zum Schlafen empfehlen wir den Gebrauch von Ohrenstöpseln und Augenmasken, die du bei den meisten Airlines kostenlos zur Verfügung gestellt bekommst. Eine gemütliche Decke schützt dich vor der manchmal als zu kalt empfundenen Klimaanlage und ist ebenfalls im Flugzeug auf Anfrage erhältlich. Wenn du dir nun noch ein gutes Buch oder ein Tablet mit Filmen und Musik ins Handgepäck packst, dann kannst du es dir fast genauso gemütlich machen wie auf dem eigenen Sofa daheim.


Wie du siehst, kannst du dir mit etwas Vorbereitung einiges an Stress am Abflugtag ersparen! Denke zusätzlich vor der Abreise daran, alle benötigten Visa- und Reisedokumente zu beantragen, damit auch bei der Einreise vor Ort alles reibungslos abläuft. Wir hoffen, dass wir dir zu einem entspannten Reiseablauf verhelfen konnten und wünschen dir nun eine entspannte Flugreise nach Mexiko!

Alle Themen zu Mexiko Reiseinfos in der Übersicht

Zuerst reisen dann zahlen!

Du kannst bis 25% des Reisepreises nach der Reise zahlen. Das ist unser Vertrauensbeweis.